KI in Slack: dein smart Assistent für produktive Teams

Slack

Slack & KI

Startseite > Newsroom > Insights

Slack AI: Weniger Suchen. Mehr Wissen.

Jeden Tag landen unzählige Nachrichten, Dateien und Fragen in Ihren Slack-Kanälen. Den Überblick zu behalten, Entscheidungen zu treffen und Wissen wiederzufinden, kostet Zeit – viel Zeit.

Die gute Nachricht: Mit den neuen KI-Funktionen von Slack wird genau das jetzt einfacher, schneller und smarter. Slack AI hilft Ihnen dabei, den Kontext zu verstehen, Antworten zu finden und Ihre Arbeit zu organisieren – direkt dort, wo die Zusammenarbeit stattfindet.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Slack AI sinnvoll einsetzen, und haben die Highlights für Sie zusammengefasst – inklusive anschaulicher Beispiele.

Source: Salesforce

Slack AI ist kein externes Tool, sondern fest in Ihre sichere Slack-Umgebung integriert. Die KI nutzt das Wissen und die Kommunikation Ihres Teams, damit Sie:

  • Ihre Produktivität vom ersten Tag an steigern

  • das volle Potenzial Ihres Teamwissens erschließen

  • auf einer vertrauenswürdigen Plattform arbeiten

So wird Slack mit seinen neuen KI-Funktionen zu eurem cleveren Assistenten im Arbeitsalltag: wie ein Enterprise Google, das blitzschnell die richtigen Antworten auf eure Fragen findet – selbst wenn das Thema vor Monaten in einem anderen Kanal diskutiert wurde. Wie ein x-funktionaler Übersetzer, der komplexe Diskussionen für euch auf das Wesentliche herunterbricht und euch dabei hilft, auch fachfremde Threads souverän zu überblicken. Wie ein Meeting-Radiergummi, der Kontexte wieder sichtbar macht, die im Tagesgeschäft oft verloren gehen. Und schließlich wie ein Abwesenheitsschreiber, der euch nach einem Urlaub, Krankheitstag oder einfach einem vollen Kalender nahtlos wieder ins Geschehen bringt.

Diese Mischung aus Übersicht, Geschwindigkeit und smarter Unterstützung zeigt: Slack ist längst mehr als nur ein Chat-Tool – es ist der zentrale Ort für Zusammenarbeit, Kommunikation und Automatisierung in eurem Unternehmen. Mit KI wird es jetzt noch mächtiger und hilft euch, eure Zeit dort zu investieren, wo sie wirklich Wirkung entfaltet.

6 Highlights von KI in Slack

Kanäle & Threads zusammenfassen

➤ „Was ist passiert, während ich weg war?“ Ob ein technischer Incident, eine lange Diskussion im Projektchannel oder 150 neue Nachrichten über Nacht – Slack AI fasst alles in wenigen Sekunden für Sie zusammen.

🔍 Kein Scrollen, kein Rätselraten: Sie erhalten die Kernaussagen inklusive Verlinkungen auf die Originalnachrichten. Ideal für schnelle Entscheidungen, Onboarding oder Rückkehr nach der Abwesenheit.

Source: Salesforce
Source: Salesforce

Tägliche Recaps

➤ „Was muss ich wirklich wissen?“

Slack AI liefert Ihnen jeden Morgen eine kompakte Zusammenfassung Ihrer ausgewählten Kanäle – automatisch.
Perfekt, wenn Sie in Themen mitlesen möchten, ohne ständig aktiv zu sein.

So bleiben Sie informiert, ohne abgelenkt zu werden.
Bonus: Vorschlag zur Stummschaltung von Recap-Kanälen für mehr Fokus.

KI-gestützte Suche

➤ „Wer hat zuletzt über Produkt-Bundles gesprochen?“ Statt klassische Stichworte einzugeben, können Sie Slack nun Fragen stellen – wie an eine Suchmaschine.

Slack AI durchsucht Nachrichten, Dateien und Kanäle, zu denen Sie Zugriff haben, und liefert eine fundierte Antwort mit Quellenangabe.

So funktioniert Wissensteilung heute.

Source: Salesforce

KI-Übersetzung

Slack AI übersetzt jede Nachricht auf Wunsch direkt in Ihre bevorzugte Sprache. Die Originalnachricht bleibt sichtbar, aber Sie lesen entspannt auf Deutsch (oder Englisch, Französisch, …).

Huddle-Notizen

Startet jemand in einem Slack-Huddle die Funktion „AI Notes“, wird das Meeting automatisch transkribiert und als Canvas gespeichert. Themen, Zitate, Entscheidungen und Aufgaben – alles sauber dokumentiert.

Workflows per Textbeschreibung

Slack AI versteht Textanweisungen – und erstellt dafür automatisch einen Workflow im Workflow Builder.
Automatisieren ohne Code –Routineabläufe lassen sich in Minuten digitalisieren.

Gebaut für Vertrauen – sicher by design

Slack AI ist so entwickelt, dass Ihre Daten jederzeit geschützt bleiben. Denn Vertrauen und Sicherheit stehen bei der Nutzung von KI im Vordergrund – von der ersten Anfrage bis zur Antwort.

Auf welche Daten greift Slack AI zu?
Die KI greift nur auf Daten zu, zu denen Sie selbst bereits Zugang haben – und nur auf die Informationen, die für die jeweilige Anfrage erforderlich sind.

Wie werden die Daten verwendet?
Ihre Daten werden ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage genutzt – sie fließen nicht in das Training der zugrunde liegenden Modelle ein.

Wohin gehen die Daten?
Alle Daten bleiben innerhalb der sicheren Slack-Umgebung. Es erfolgt keine Weitergabe an LLMs, die von Drittanbietern gehostet werden.

Mit diesem Ansatz verbindet Slack AI leistungsstarke Funktionen mit maximaler Datensouveränität – für eine sichere, vertrauensvolle Nutzung in Ihrem Unternehmen.

Was ist schon möglich – und wie gelingt der Umstieg?

Der Einstieg in Slack AI ist unkompliziert und ohne Risiko möglich. Die Funktionen sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in Ihre bestehende Slack-Umgebung integrieren lassen – ohne Unterbrechung des laufenden Betriebs. Unternehmen können direkt mit den ersten Projekten starten, während bestehende Workflows und Kanäle wie gewohnt weiterlaufen. Neue Features lassen sich gezielt dort aktivieren, wo sie den größten Mehrwert bieten.

Wichtig zu wissen: Slack AI ist nicht in allen Aboversionen enthalten. Viele Funktionen stehen aktuell für Business+ und Enterprise Grid zur Verfügung, während Nutzer des Pro-Plans auf einzelne Features beschränkt sind. Wir prüfen gerne gemeinsam mit Ihnen, welche Version Sie nutzen und wie Sie von Slack AI optimal profitieren können.

Das bedeutet: Bestehende Prozesse, Automatisierungen und Kommunikationsstrukturen müssen nicht verändert werden. Slack AI ergänzt Ihre Arbeitsweise nahtlos und macht Teams schrittweise produktiver – und das alles mit voller Flexibilität und Investitionssicherheit.

Bereits heute verfügbar sind zentrale Bausteine wie:
  • Zusammenfassungen für Threads, Kanäle und Dateien direkt im Kontext

  • Tägliche Recaps für ausgewählte Kanäle, um immer informiert zu bleiben

  • KI-gestützte Suche für schnelle Antworten und Wissenszugriff

  • Übersetzungen von Nachrichten und automatische Huddle-Notizen

In Kürze verfügbar:
  • Erweiterte Automatisierungen und Workflow-Erstellung mit generativer KI

  • Vertiefte Integrationen in Salesforce für noch mehr Kontext im Vertrieb und Service

Damit können Unternehmen schon jetzt von den Vorteilen der neuen KI-Funktionen profitieren und gleichzeitig die Basis für künftige Innovationen legen, die kontinuierlich ergänzt werden.

BLINKER Beratung

Hol das Beste aus Slack heraus

Die neuen Möglichkeiten von Slack AI sind beeindruckend – aber auch anspruchsvoll. Erfolgreiche Unternehmen investieren jetzt in die richtige Strategie, strukturierte Kommunikation und intelligente Automatisierungen. Wer das volle Potenzial von Gesprächszusammenfassungen, KI-Suche, automatischen Protokollen und Workflow-Generierung nutzen will, braucht Expertise bei:

  • Auswahl und Aktivierung der passenden Slack-Pläne (Pro, Business+ oder Enterprise Grid)

  • Einrichtung und Customizing der verfügbaren Slack AI-Features für unterschiedliche Teams

  • Entwicklung individueller Automatisierungen und Workflows mit generativer KI

  • Change Management, Schulung und Akzeptanzförderung im Unternehmen

Als Salesforce- und Slack-Consulting-Partner begleiten wir Unternehmen dabei, von Anfang an das Beste aus Slack AI herauszuholen – von der strategischen Planung bis zur operativen Umsetzung.

Kontakt

Shiyuan Zhang – Salesforce Consultant

Ihre persönliche Ansprechpartnerin

Sie ist erfahrene Expertin für Salesforce und Slack und kennt sich bestens mit den neuesten Innovationen rund um Slack AI und Automatisierungen aus. Gerne stellt sie Ihnen unsere Leistungen im Detail vor, beantwortet Ihre Fragen und unterstützt Sie dabei, die optimale Lösung für Ihr Unternehmen zu finden. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!