Tableau Next: Agentic Analytics für die Zukunft

Startseite > Newsroom > Insights

Mit Tableau Next bringt Salesforce eine neue Generation von Analytics auf den Markt. Die Plattform kombiniert bewährte Visualisierungsfunktionen mit intelligenter Automatisierung und tiefer Integration in die Salesforce-Welt. Wir erklären, was Tableau Next auszeichnet und warum sich Unternehmen schon jetzt damit beschäftigen sollten.

Was ist Tableau Next?

Tableau Next ist die Weiterentwicklung der bekannten Tableau-Produkte. Die Plattform vereint erstmals Tableau Cloud, Tableau Server, Tableau Prep und Funktionen aus CRM Analytics auf einer gemeinsamen Basis.

Was macht Tableau Next besonders? Die Plattform basiert auf der Salesforce Data Cloud und Hyperforce. Dadurch laufen Analysen, CRM-Prozesse und Workflow-Automation auf einer zentralen, aktuellen Datenbasis. Teams profitieren von proaktiven Insights, einheitlichen Definitionen über den Semantic Layer und der Möglichkeit, direkt aus Tableau heraus Aktionen auszulösen.

Im Unterschied zu den bisherigen Einzellösungen ist Tableau Next keine weitere BI-Insel, sondern die zentrale Weiterentwicklung, die langfristig alle bisherigen Produkte (inklusive CRM Analytics) ablösen wird. Der Umstieg erfolgt schrittweise und ohne Risiko: Tableau Next kann parallel zu bestehenden Dashboards und Workflows genutzt werden.

Source: Salesforce

Mit Tableau Next eröffnet Salesforce Unternehmen völlig neue Möglichkeiten: eine nahtlos integrierte Plattform, die aktuelle Technologien wie KI und Agentforce nutzbar macht, gleichzeitig aber die bekannte Tableau-Erfahrung erhält. Ob Business-Anwender:in, Analyst:in oder IT – jede:r erhält die für ihn relevanten Daten und Empfehlungen dort, wo sie gebraucht werden.

Fünf Highlights von Tableau Next

1. Agentforce: Virtuelle Assistent:innen für Analytics

Mit Agentforce hält eine völlig neue Art von „Kolleg:innen“ Einzug: intelligente KI-Agenten, die verschiedene Aufgaben in der Datenanalyse automatisiert übernehmen. Diese Agenten unterstützen nicht nur bei der klassischen Datenaufbereitung, sondern beobachten Datenströme kontinuierlich, erkennen Muster und Anomalien und melden diese proaktiv – ohne dass jemand danach suchen muss. Sie können zudem Fragen in natürlicher Sprache beantworten und komplexe Sachverhalte verständlich zusammenfassen. So können auch weniger technikaffine Nutzer:innen schnell und sicher mit Daten arbeiten. Durch diese Funktionen werden Analytics-Teams entlastet, schneller und zuverlässiger.

2. Von Insights zu Aktionen

Tableau Next geht einen entscheidenden Schritt weiter als traditionelle BI-Tools, bei denen die Analyse oft der letzte Schritt war. Mit Tableau Next lassen sich aus einem Insight direkt konkrete Maßnahmen ableiten und ausführen – alles innerhalb der Plattform. Beispielsweise kann bei einem identifizierten Umsatzrückgang sofort eine Aufgabe für das Vertriebsteam erstellt, ein automatisierter Nachfass-Workflow gestartet oder ein Alert an die richtigen Kolleg:innen gesendet werden. Das beschleunigt den Übergang von Erkenntnis zu Umsetzung erheblich und minimiert Reaktionszeiten im Tagesgeschäft. Datenanalyse wird damit Teil der operativen Prozesse statt ein isoliertes Reporting-Werkzeug.

3. Einheitliche Datenbasis und Definitionen

Ein häufiges Problem in Unternehmen sind widersprüchliche Kennzahlen und unterschiedliche Berechnungslogiken. Tableau Next löst das durch die tiefe Integration in die Salesforce Data Cloud und den neuen Semantic Layer: Alle Nutzer:innen greifen auf die gleiche, zentral gepflegte Datenbasis mit konsistenten Definitionen von KPIs und Dimensionen zu. Das schafft nicht nur Vertrauen in die Ergebnisse, sondern spart Zeit und Abstimmungen zwischen Abteilungen. Ob Marketing, Vertrieb oder Service – alle sehen und interpretieren die gleichen Zahlen. Für Unternehmen bedeutet das eine verlässliche Grundlage für Entscheidungen auf allen Ebenen.

Source: Salesforce
4. Interaktiv und personalisiert

Die Arbeit mit Daten wird dank Tableau Next deutlich intuitiver. Nutzer:innen können über verschiedene Kanäle wie Slack, Salesforce-Apps oder Tableau selbst in natürlicher Sprache Fragen stellen – zum Beispiel „Wie entwickeln sich meine Umsätze in Region Süd?“ – und erhalten sofort eine Antwort mit verständlicher Visualisierung und Interpretation. Zusätzlich liefert Tableau Next personalisierte Hinweise auf Trends, Chancen oder Risiken, die für den jeweiligen Aufgabenbereich relevant sind. Dadurch rückt Datenanalyse näher an den Arbeitsalltag und wird für mehr Menschen zugänglich, unabhängig von analytischen Vorkenntnissen.

5. Erweiterbar und offen

Tableau Next wurde konsequent offen und modular entwickelt. Unternehmen können eigene Agenten, Visualisierungen, semantische Modelle oder Workflows erstellen und über den Tableau Marketplace mit anderen teilen oder intern wiederverwenden. Die Plattform lässt sich über APIs an bestehende Systeme anbinden und flexibel erweitern. So bleibt Tableau Next anpassbar an individuelle Anforderungen und technologisch zukunftssicher. Organisationen können außerdem von einem wachsenden Ökosystem profitieren, in dem Partner und Entwickler immer neue Module und Best Practices bereitstellen.

Was bringt Tableau Next in der Praxis?

Schneller entscheiden

Proaktive Hinweise und klare Empfehlungen verkürzen den Weg von der Analyse zur Umsetzung – für mehr Tempo im Tagesgeschäft.

Besser zusammenarbeiten

Eine zentrale Datenbasis mit konsistenten Kennzahlen sorgt für Transparenz und weniger Abstimmungsaufwand zwischen Teams.

Fokus auf das Wesentliche

Automatisierte Prozesse reduzieren Routinen und ermöglichen es, sich auf strategische und wertschöpfende Aufgaben zu konzentrieren.

Was ist schon möglich – und wie gelingt der Umstieg?

Der Einstieg in Tableau Next ist einfach und ohne Risiko möglich. Die Plattform wurde so konzipiert, dass sie parallel zu bestehenden Tableau-Produkten genutzt werden kann. Unternehmen können also direkt mit ersten Projekten auf Tableau Next starten, während bestehende Dashboards und Workflows wie gewohnt weiterlaufen. So lassen sich neue Funktionen Schritt für Schritt erproben und nach und nach auf weitere Bereiche ausrollen.

Das bedeutet: Bestehende Kampagnen, Segmente und Automationen müssen nicht sofort neu aufgebaut werden, sondern können weiterhin verwendet und schrittweise auf die neue Plattform überführt werden. So profitieren Sie frühzeitig von den neuen Innovationen – ganz ohne Risiko und mit voller Investitionssicherheit.

Bereits heute verfügbar sind zentrale Bausteine wie:
  • die Plattform mit Semantic Layer und Anbindung an die Data Cloud
  • die Integration in Salesforce und Slack für Insights direkt im Arbeitskontext
In Kürze verfügbar:
  • die beiden Agenten Data Pro & Concierge (geplant für Sommer 2025)
  • Inspector und der Tableau Marketplace (geplant für Ende 2025)

Damit können Unternehmen schon jetzt von den Grundlagen profitieren und sich gleichzeitig auf weitere Innovationen vorbereiten, die kontinuierlich hinzukommen.

KI & Agentforce im Fokus

Agentforce spielt eine zentrale Rolle für Tableau Next. Die Agenten ergänzen die Plattform um Automatisierung und proaktive Unterstützung. Wer die Agenten gezielt einsetzt, kann Prozesse deutlich verschlanken. Mehr dazu finden Sie auf unserer Agentforce-Seite.

BLINKER Beratung

Hol das Beste aus Tableau Next heraus

Die neuen Möglichkeiten von Tableau Next sind vielfältig – aber auch anspruchsvoll. Erfolgreiche Unternehmen investieren jetzt in die richtige Strategie, saubere Datenmodelle und durchdachte Prozesse. Wer das volle Potenzial von KI-Agenten, Semantic Layer und Data Cloud nutzen will, braucht Expertise bei:

  • Datenintegration und Migration von Bestandslösungen
  • Setup und Customizing der Agentforce-Agenten (inkl. Guardrails & Governance)
  • Entwicklung individueller Use Cases für unterschiedliche Fachbereiche
  • Change Management und Training der Teams

Als Salesforce Consulting-Partner begleiten wir Unternehmen dabei, von Anfang an das Beste aus Tableau Next herauszuholen – von der Strategie bis zur operativen Umsetzung.

Kontakt

Shiyuan Zhang – Salesforce Consultant

Ihre persönliche Ansprechpartnerin

Shiyuan steht Ihnen gerne zur Seite. Sie ist erfahrene Expertin für Salesforce Analytics und kennt sich mit den neuesten Innovationen rund um Tableau und Agentforce aus. Gerne stellt sie Ihnen unsere Leistungen im Detail vor, beantwortet Ihre Fragen und unterstützt Sie dabei, die optimale Lösung für Ihr Unternehmen zu finden. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!